Ihr Zuhause auf dem Wasser
Sportboothafen
am Plauer See
Wo einst Fischer ihre Netze auswarfen, finden heute Freizeitskipper einen perfekten Liegeplatz am Plauer See. An der idyllischen Wendorfer Bucht erwartet Sie ein Sportboothafen mit perfektem Blick auf die umringenden bewaldeten Hügel der Mecklenburger Endmoränenlandschaft.
Anlegen in traumhafter Kulisse
Anlegen in Wendorf
Als Herr Schmettau und andere Ende des 19. Jahrhunderts die Pläne für die Bundeswasserstraßen entwickelten, ahnten sie noch nicht, dass über 100 Jahre später jährlich Tausende von Sportbooten von Berlin und Hamburg zur Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs sein würden.
Nach der Ära der Berufsschifffahrt, in der Rüben, Holz und Kartoffeln transportiert wurden, sind es heute Skipper und Angler mit kleinen und großen Booten, die das Land der Tausend Seen besuchen.
Unsere Fischervorfahren aus Alt-Schwerin-Wendorf hatten sich eine gute Stelle ausgesucht: tiefes Wasser und windgeschützt durch die Insel Werder.
Wir befinden uns bei Kilometer 173 am Nordufer des Plauer Sees.
Kanueinsatzstelle
Bei uns sind auch die „Kleinen“ willkommen – ob mit dem eigenen Kanu oder als neugierige Entdecker am Ufer. Die Kanueinsatzstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem ins Wasser zu starten oder eine entspannte Pause an Land einzulegen.
So finden Sie zu uns
Die Anfahrt
Wenn Sie sich mit Ihrem Wasserfahrzeug nähern, halten Sie sich nach der Ausfahrt aus dem Lenzer Kanal steuerbord und fahren diagonal auf die rechte Ecke der Insel Werder zu. Dann beginnt die Wendorfer Bucht. Steuerbord, ganz am Ende, befindet sich der Anleger für unsere Gäste.
Kommen Sie aus Plau, fahren Sie immer backbord um die Insel. Am Kopf und auf der rechten Seite befinden sich die Liegeplätze für Skipper, die ein oder zwei Tage bleiben wollen. Auf der anderen Seite sind die Dauerlieger. (Auf Anfrage ganzjährig möglich.) Eine Karte und ein Luftbild bieten eine gute Orientierung.
Das Wasser in der Bucht ist bis zum Ufer tief, und unser Anleger ist ein massiver schwedischer Stahlbetonschwimmsteg, an dem auch große Yachten mit ordentlichem Tiefgang sicher in Ufernähe festmachen können.
Wenn Sie mehrere Tage oder Wochen bleiben möchten oder ein sehr großes Schiff haben, melden Sie sich bitte frühzeitig an. Ansonsten kommen Sie einfach vorbei!
Am Anleger können Schiffe bis 15 m gut festmachen. Für größere Yachten stehen zwei Dalben zur Verfügung.
Wenn Sie festgemacht haben und über Nacht bleiben möchten, melden Sie sich bitte im Fischrestaurant an und zahlen je nach Größe des Schiffes eine Gebühr.
Gebühren
- Die Personenzahl wird nicht berücksichtigt. Stundenlieger, die nur zum Essen oder Einkaufen kommen, zahlen keine Gebühr.
- Strom und Wasser sind gegen Gebühr verfügbar. An Land stehen Ihnen Toiletten und eine Dusche zur Verfügung.
- Die Übernachtungsgebühr beträgt pauschal:
- Bis 10 m – 16 €
- Bis 12 m – 20 €
- Bis 14 m – 24 €
- Über 14 m – 30 €
Tägliche Versorgung
Für die tägliche Versorgung können Sie sich im „Fischladen“ eindecken. Hier finden Sie alles von:
- Milch
- Butter
- Eiern
- Marmelade
- Wurst
- Käse
- Kartoffeln
- Kaffee und noch viel mehr
Frühstück
Wer den Tag entspannt beginnen möchte, kommt ab 8 Uhr in unser Restaurant „Zur Forelle“ und genießt ein Frühstück – von klassischen Angeboten bis hin zum einzigartigen Fischerfrühstück mit Rauchaalfilet, Rührei und Schnittlauch auf Schwarzbrot.