Im Einklang mit dem See
Die Fischerei:
Tradition trifft Moderne
Seit Jahrhunderten prägt die Fischerei das Leben am Plauer See. Heute verbinden wir altes Handwerk mit modernen Genüssen und laden Sie ein, diese einzigartige Welt zu entdecken. Die Kunst des Fischfangs lebt bei uns weiter: nachhaltig, regional und mit dem Geschmack Mecklenburgs.
Tradition trifft Moderne
Unser Fischereibetrieb in Wendorf am Plauer See
Unser kleiner Fischerhof in Alt-Schwerin-Wendorf am Plauer See,
gegenüber der Insel Werder, liegt genau an der Stelle, wo schon seit Generationen Fischerfamilien ihr Zuhause haben.
Heute bedeutet Fischerei mehr als noch vor über 100 Jahren, als Fischermeister Adolf Hacker mit seinen sieben Gesellen Aale und Hechte an Land zog. Auf der Schmettauschen Karte kann man noch den ursprünglichen Plauer See vor der Wasserstandsabsenkung um 1,35 m Ende des 18. Jahrhunderts sehen. Dann begann der Bau der Bundeswasserstraßen mit Schleusen und anderen technischen Einrichtungen.
Unsere Fischerei und unser Hafen liegen heute am Kilometer 173, Nordufer Plauer See. Gut, dass es so ist – Sportbootfahrer aus ganz Europa können zu uns kommen.
Damals war Alt-Schwerin ein unbekanntes Dorf am „Ende der Welt“.
Heute, im Internetzeitalter und dank der beiden Autobahnen A19 und A20, werden wir zum Ziel vieler Ausflügler, Fischkäufer, Naturliebhaber und Angler. Die ruhige, windgeschützte Lage und das tiefe Wasser bis in den Uferbereich garantieren einen angenehmen Aufenthalt für Boot und Mannschaft.
Entdecken Sie die Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin am Plauer See – ein Paradies für Genießer und Naturliebhaber! Ob fangfrischer Fisch, hauseigene Räucherspezialitäten, gemütliche Ferienunterkünfte oder Angelerlebnisse – hier verbinden sich Genuss, Erholung und Abenteuer an einem Ort in Mecklenburg.

Fischzucht seit 1976
Fischrestaurant
Seit Herbst 1993 verwöhnen wir unsere Gäste mit bodenständiger, ehrlicher mecklenburgischer Küche – frisch, lecker und zu fairen Preisen. Ob knusprig gebratene Forelle, zarter Zander oder hausgemachte Spezialitäten aus der hauseigenen Räucherei – jedes Gericht wird mit regionalen Zutaten kreiert.
Fischverkauf
Unser Fischladen mit Räucherei und Fischverarbeitung bieten das ganze Jahr über – auch an den Wochenenden – fangfrische Fische und Fischprodukte zum Kauf an, getreu dem Motto: „Morgens aus dem Wasser, mittags auf dem Tisch“ Im Winterhalbjahr sind viele Produkte auch online bestellbar. Der Aal kommt mit DHL direkt zu Ihnen nach Hause.
Angelerlebnis
Angeln an der Mecklenburgischen Seenplatte – vom ruhigen Angelteich bis zu fischreichen Seen wie dem Plauer See und Drewitzer See. Ob Angelkarte, Bootsverleih oder geführte Touren mit erfahrenen Guides – hier wird jeder Angeltag zum Erlebnis!
Urlaub & Ferienunterkünfte
Wer mal übernachten oder längere Zeit Urlaub machen möchte, kann das hier tun. In mehreren Häusern mit großen und kleinen Ferienwohnungen können Sie ausspannen, die Natur genießen, Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen oder angeln.
Handwerk mit Tradition und Verantwortung
Fischfang
Mit unseren Fanggeräten – Reusen, Stellnetzen und Waden (handgezogenes Zugnetz) – bewahren wir die traditionelle Fischerei im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Unser Hauptgewässer ist der Drewitzer See, der bis zur Ortslage Alt-Schwerin reicht.
Im Unterschied zu den oberen Seen, von der Müritz bis zum Plauer See, gibt es hier keine Motorboote. Wer mit dem Kanu oder Ruderboot um die nächste Ecke fährt, erlebt absolute Ruhe – und in der Nacht eine natürliche Dunkelheit, erhellt nur vom Sternenlicht. Die Fische danken es mit einer außergewöhnlichen Vielfalt und einem beeindruckenden Artenreichtum.
Die wichtigsten Fischarten sind die Große Maräne (Renke) und der Aal, für Angler besonders begehrt sind Hecht und Barsch. Maräne und Aal versenden wir geräuchert direkt zu Ihnen – bitte senden Sie uns eine E-Mail.
Die Fische aus diesem Gewässer sind besonders unbelastet, denn es gibt keine landwirtschaftliche Nutzung am See. Die Große Maräne wird von uns besonders gefördert: Durch jährliche Eigewinnung, Erbrütung und die Aufzucht von Jungfischen bis zum Wiederbesatz sichern wir den wachsenden Bestand.
Tradition & ein Stück kulinarischer Luxus
Fisch- und Krebszucht
Seit 1976 wird direkt vor unserer Haustür in der Wendorfer Bucht des Plauer Sees Fischzucht betrieben.
Begonnen hat alles mit Forellen, doch das Programm wurde im Laufe der Jahre erweitert. 1984 kam der Stör (Acipenser baerii) hinzu, und seit 2005 gehört auch der Deutsche Edelkrebs dazu. Diese vom Aussterben bedrohte Tierart hat bei uns eine neue Heimat gefunden. Jährlich setzen wir Jungtiere dieser Art in geeignete Gewässer unseres Landes aus.
Einmal im Jahr wird der Edelkrebs zum kulinarischen Highlight: Beim traditionellen Krebsessen können die Tiere in unserem Restaurant genossen werden.
In der Sommersaison bieten wir an mehreren Tagen Betriebsbesichtigungen an.